
Konto & Zahlungsverkehr
Auf einen Blick
Nachhaltig buchen
Erledigen Sie Ihren Zahlungsverkehr nachhaltig. Mit einem Konto bei der ersten sozial-ökologischen Bank. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitte Lösung.
Werden Sie Teil der GLS Gemeinschaft!
GLS Geschäftskonto
Das nachhaltige Konto für gemeinnützige Organisationen
- für kleine bis große Organisationen
- besondere Konditionen für Gemeinnützige
- mit telefonischem Kundensupport

GLS Karten
Setzen Sie mit einer GLS BankCard oder GLS BusinessCard ein Zeichen für nachhaltiges Bezahlen.
- einfach bargeldlos bezahlen und verfügen
- kontaktlos und mobil bezahlen
- sicher dank 3D-Secure-Standard

Sinnvolle Angebote
GLS eSpende
Einfach online Spenden sammeln
- für einmalige und regelmäßige Spenden
- automatische Dank-E-Mail
- Auswertung von A/B-Tests

GLS eSchenken
Zuwendungen akquirieren und verwalten
- Formular einfach auf Ihrer Website einbinden
- mit verschiedene Zahlungsarten
- Überblick durch einfache Auswertung

GLS Bezahlterminals
Zahlungen einfach bargeldlos abwickeln
- stationär und transportabel
- Bargeld- und kontaktlos
- höchste Verschlüsselungstechnologien

SEPA-Zahlungsverkehr
Für Ihren SEPA-Zahlungsverkehr bieten wir Ihnen verschiedene Programme und Freigabemöglichskeiten
- effizient
- sicher
- Einbindung von Schnittstellen möglich
- mit verschiedenen Vollmachtsarten
Auslandszahlungsverkehr
International nachhaltig
- lösungsorientierte Beratung
- Fremdwährungskonten
- dokumentärer Zahlungsverkehr
- Zahlungsverkehrsclearing
Zahlungsverkehrsprogramme & Onlinebanking
Ob per Zahlungsverkehrsprogramm oder Browserbanking, alle unsere Programme sind multibankenfähig. Nutzen Sie außerdem zahlreiche nützliche Funktionen.
- Freigabeverfahren per EBICS oder FinTS, auch mobil
- Anbindung an Steuerberater*innen und Service-Rechenzentren (z.B. Datev)
- Auftragsverteilung zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen
Weitere Lösungen für individuelle Bedürfnisse.

Warum GLS Bank?
Weil wir ein Herz für Künstler*innen haben
"Wenn die Menschen nicht zu den Spielstätten können, dann müssen wir die Kunst zu den Menschen bringen!". Das war die spontane Reaktion von GLS Vorständin Aysel Osmaonglu (Foto rechts) und Radiomoderatorin Katja Leistenschneider zum zweiten Corona-Lockdown.
Seither heißt es in Bochum "Fenster auf!". Regelmäßig machen lokale Künstler*innen Straßen und Plätze zu ihrer Bühne und spielen für die Menschen in ihren Häusern. Corona-Ansteckungsgefahr gleich null, stattdessen gibt es 100 % gute Laune - und manchmal auch feuchte Augen. Die Künstler*innen wiederum erhalten eine Gage.
Die GLS Bank finanzierte die vierwöchige Pilotphase von Fenster Auf! mit 10.000 Euro. Langfristig sollen sich die Auftritte durch Spenden decken.

Einfach erklärt
Was ist der GLS Beitrag?
Eine nachhaltige Bank braucht eine nachhaltige Finanzierung. Mit unseren Kund*innen haben wir vereinbart, dass ein jährlicher Betrag von 60 Euro angemessen ist für unsere einzigartige Leistung, Geld genau dahin zu bringen, wo es sozial und ökologisch positiv wirkt. Für Menschen unter 28 Jahren ist der GLS Beitrag reduziert. Jede/r zahlt den Beitrag nur einmal – egal wie viele Angebote man nutzt.
- 0 Euro monatlich für Minderjährige
- 1 Euro monatlich für Menschen unter 28 (oder Einkommen im Rahmen des steuerlichen Freibertrags)
- 5 Euro monatlich ab 28 Jahren und für juristische Personen
Was ist die GLS Mitgliedschaft?
Genossenschaft? Ja, aus Überzeugung. Unser Eigenkapital kommt nicht von den Börsen – sondern von unseren GLS Mitgliedern. Es macht besonders viel Sinn, nicht nur GLS Kund*in sondern auch GLS Mitglied zu werden. Eine GLS Mitgliedschaft lohnt sich!
- sozial-ökologische Vorhaben ermöglichen
- jährliche Dividende
Juristische Personen werden Mitglied mit 25 GLS Anteilen. 1 GLS Anteil kostet 100 EUR