Die Aktion “Held*innen gesucht” ermöglicht Unternehmen und Organisationen kostenlos ihre Stellen zu veröffentlichen. Gutscheincode: HeldInnengesucht
Menschlich + miteinander durch die Krise
Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir seit 1974 für eine menschliche Gesellschaft. In dieser Zeit haben wir viel erreicht. IIn Zeiten von COVID-19 rücken wir solidarisch noch näher zusammen.
Viele freie Bildungs- und Pflegeeinrichtungen arbeiten in einer gemeinnützigen Rechtsform als gGmbH, gemeinnützige Genossenschaft oder als gemeinnütziger Verein. Für sie ist die Situation in der Coronakrise besonders unübersichtlich.
Zwar sind Krankenhäuser, Pflegeheime sowie der Großteil der Freien Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen durch Zahlungen von Trägern wie Krankenkassen oder Rentenversicherung, öffentliche Zuschüsse und Elterngeld zunächst einmal einigermaßen abgesichert, dennoch kann es zu Engpässen kommen.
Seit Beginn der Krise helfen wir Ihnen als GLS Bank-Kund*in und begleiten Sie aktiv, um im Dickicht der Möglichkeiten den optimalen Weg für Ihr Unternehmen oder Ihr Projekt zu finden. Wir stehen Ihnen auch mit Finanzierungslösungen zur Seite.
Informieren Sie sich über Corona-Hilfen
Allgemeine Informationen
Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Informationen des Bundesministeriums für Finanzen zum Hilfsprogramm und Schutzschild
Informationen für Unternehmen und Selbstständige
Informationen für Krankenhäuser
Hilfen des Bundes, der Länder und der KfW
Maßnahmen der Länder
Überbrückungshilfe für Unternehmen
KfW-Corona-Hilfe
Steuerliche Hilfsmaßnahmen
Kurzarbeitergeld
Sozial-Schutz-Paket
Einsatz und Absicherung sozialer Dienstleister
Weitere Hilfen
Fördermittel für Vereine
Sozialorganisation Aktion Mensch
Spendenplattform betterplace
GLS Corona-Förderkredit - So erreichen Sie uns
Ohne GLS Kundenberater*in
Wenn Sie keine/n persönliche/n GLS Kundenberater*in haben, klicken Sie hier.
Mit GLS Kundenberater*in
Wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an Ihre/n persönliche/n GLS Kundenberater*in.
Kein/e GLS Bank-Kund*in?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir dieses Angebot nur Kund*innen der GLS Bank machen können.
Aktionen + Initiativen
Persönlicher Austausch, Nähe und Solidarität - diese Werte können wir auch in Zeiten von Corona bewahren und sogar stärken. Viele Menschen in der GLS Gemeinschaft sind bereits aktiv. Was geht, sehen Sie hier.
Mit dem Verkauf des Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt verdienen Obdachlose Geld, um durchs Leben zu kommen. Wegen des Cononavirus musste der Verkauf eingestellt werden. Das Magazin hat deshalb einen Corona-Fonds ins Leben gerufen. Dafür kann jede*r spenden und so den obdachlosen Verküfer*innen beim Überleben zu helfen.
Als im Pflegeheim Richter in Giersleben die Mund-Nase-Masken knapp wurden, stellte Geschäftsführerin Jana Richter schnell entschlossen die Produktion in ihrer Manufaktur um. Statt Hochzeitskleidern nähen die Schneiderinnen jetzt kochfeste Masken für das Pflegeheim, das sie zusammen mit ihrem Mann betreibt. Auch andere können die Masken über die Website bestellen.
Das Corona-Virus wird weltweit arme Menschen besonders hart treffen. Globaler Virus. Globale Solidarität!
Viele Partnerorganisationen der Zukunftsstiftung Entwicklung bekämpfen aktiv die Krise in ihren Ländern (Uganda, Kenia, Indien, Nepal, El Salvador und vielen mehr) – sie klären zu Covid-19 auf, produzieren Seife, schneidern Masken und verteilen Lebensmittel. Unterstützen Sie diese notwendige Arbeit durch eine Spende!
Mut, Hoffnung, Widerständigkeit
Lesen Sie auf der Website der GLS Treuhand Geschichten aus dem Alltag mit dem Corona-Virus, die Kraft geben
Auch die Partner*innen der Zukunftsstiftung Entwicklung schicken aus allen Ecken der Welt Zeichen der Hoffnung