GLS Bank Klimafonds
Positiver Beitrag zum Klimaschutz
Ziel des GLS Bank Klimafonds ist es, zur Eindämmung der Klimakrise beizutragen. Dafür investiert er als Mischfonds aus vorwiegend Aktien und Anleihen in besonders klimafreundliche Unternehmen, Staaten und Projekte. Darüber hinaus verzichtet die GLS Bank auf einen Teil ihrer Einnahmen aus dem Klimafonds und unterstützt damit verschiedene Klimaschutz-Projekte.
Strenge Auswahl
Jedes potenzielle Investment durchläuft ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dabei wenden die GLS-Nachhaltigkeitsanalyst*innen einen strengen sozialen und ökologischen Katalog aus Ausschluss- und Positivkriterien an. Ein unabhängiger Anlageausschuss mit internen und externen Expert*innen entscheidet, ob das Investment für das GLS Anlageuniversum geeignet ist oder nicht. Zusätzlich muss ein Unternehmen bestimmte Klimakriterien erfüllen, zum Beispiel zur Klimastrategie oder Produktverantwortung.
Wirksam
Für 2019 haben wir gemeinsam mit dem Wuppertal Institut und right. based on Science, einem Anbieter wissenschaftsbasierter Klimadaten, errechnet, ob er im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen steht - mit positivem Ergebnis: Wenn alle Unternehmen so wirtschaften würden, wie die Unternehmen im GLS Bank Klimafonds, dann könnte die Erderwärmung bis zum Jahr 2050 auf ca. 1,5 °C begrenzt werden.
Investieren
Es braucht enorme Investitionen, um die Transformation der Wirtschaft zu finanzieren. Stärken Sie mit Ihrem Investment den Klimaschutz.
Investieren